Anatomie des Samojeden und Allgemeines zur Hundeanatomie
Auf der Webseite finden Sie neben allgemeinen Erläuterungen, zum Beispiel zum Skelett des Hundes, detaillierte Informationen zur Anatomie des Samojeden.
Die Autorin zeigt mittels Zeichnungen und Erläuterungen auf, dass der Samojede als Arbeitshund bestimmte Körpermerkmale mitbringen muss, um als Schlittenhund, Jagdhelfer oder Hüter von Rentierherden überhaupt geeignet zu sein.
Schnelligkeit, Ausdauer und Wendigkeit gehören z.B. zu den unbedingten körperlichen Voraussetzungen. Der Beitrag zeigt deutlich, dass die Forderung nach einwandfreier Anatomie kein einfacher "Schönheitsfanatismus" ist, sondern Grundlage aller Funktionalität. Es wird schnell klar, dass zum Beispiel ein Samojede mit Senkrücken nicht arbeitstauglich ist, da ihn dieser Fehler in puncto Schnelligkeit und Ausdauer beeinträchtigt.
Züchterische Auslese mit dem Ziel einer einwandfreien Anatomie ist also sehr sinnvoll, um der Rasse einen gesunden und lange Zeit gut funktionierenden Organismus zu erhalten.
Website: http://www.die-samojeden.de/Home/Hunde_-_Anatomie/hunde_-_anatomie.html |